30 January 2025
Viva.com fusioniert E-Geld- und Banklizenzen in ganz Europa und bietet eine vollständige Palette an Zahlungsdienstleistungen, Kartenausgabe, Einlagen und Krediten zur Förderung des Unternehmenswachstums.
Viva.com festigt seine Position als technologisch fortschrittliches Finanzinstitut für Unternehmen in ganz Europa durch die Übernahme von Viva Payments durch die Viva Bank – beide Unternehmen der Viva.com Group. Die rechtliche Fusion soll in Kürze abgeschlossen werden, gefolgt von der operativen Fusion bis März 2025. Dadurch erweitert Viva.com sein Angebot und bietet künftig auch Kredite sowie Einlagenkonten an, die durch das Einlagensicherungssystem in ganz Europa geschützt sind. Im ersten Quartal 2025 wird Viva.com Einlagenkonten mit einem Zinssatz von 2 % einführen. Zusätzlich zum 0 %-Transaktionsgebühren-Cashback-Programm bei der Nutzung der Viva.com Business-Debitkarten unterstützt die Tech-Bank ihre Kunden zudem mit einer zinsfreien Kreditlinie, die innerhalb von 45 Tagen ohne Zinsen oder Gebühren zurückgezahlt werden kann. Unternehmen, die diese Kreditlinie verlängern möchten, erhalten die Möglichkeit eines vorab genehmigten Unternehmenskredits in gleicher Höhe, mit einem transparenten Zinssatz von Euribor +3 %. Viva.com wird Unternehmen eine einheitliche, mehrwertorientierte Plattform für Zahlungsabwicklung, Kartenausgabe und Bankdienstleistungen bieten, um die Einführung neuester Technologien mit beispielloser Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu beschleunigen.
Viva.com ist Vorreiter und Marktführer in der Tap-on-Any-Device-Technologie, die es ermöglicht, Zahlungen auf jedem Gerät oder sogar ohne physisches Gerät zu akzeptieren. Heute führt Viva.com den Wandel hin zu All-in-One-Geschäftslösungen an, unterstützt durch eine umfassende Finanzdienstleistungspalette und ein dynamisches Ökosystem mit über 450 Technologiepartnern aus den Bereichen Hardware und Software (Rechnungsstellung, ERP und mehr), die Hunderttausende von Kunden bedienen.
Viva.com ist direkt mit allen lokalen Zahlungssystemen, alternativen Zahlungsmethoden und Zahlungssystemen auf dem gesamten Kontinent verbunden und stärkt damit sein Wertversprechen weiter. Dies ermöglicht der Tech-Bank umfassende Kontrolle über die gesamte Zahlungs-Wertschöpfungskette, die Bereitstellung lokalisierter Dienstleistungen in 23 europäischen Ländern, schnellere Überweisungen, direkte Abrechnung in Landeswährungen und hohe Akzeptanzraten mit über 40 verfügbaren Zahlungsmethoden.
Darüber hinaus hat Viva.com seine Cloud-Infrastruktur grundlegend überarbeitet und mit fortschrittlichen KI-Lösungen ausgestattet, um die Skalierbarkeit der angebotenen Dienstleistungen weiter zu verbessern – für schnelleren Kundensupport, leistungsstärkere Tools und blitzschnelle Prozesse. Dadurch können Unternehmen in ganz Europa Zahlungen mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit und ohne Unterbrechungen akzeptieren.
Haris Karonis, Gründer & CEO von Viva.com, erklärte: “Wir sind stolz darauf, die effizienteste, KI-fähige Bank zu sein, die auf modernster Cloud-Technologie basiert, um europaweite Bankdienstleistungen für Unternehmen anzubieten. Unsere technologieorientierte Bank ist genau das, was Unternehmen von heute verdienen.”